Author Archives: redakteur
Windindustrie im Freudenberger Wald – 12. März 2017
Die BI Wildenburger Land und das BI-Bündnis Gegenwind Südwestfalen laden ein zu einer informativen Begehung der drei im Bau befindlichen Windindustrieanlagen auf dem Knippen an der Landesgrenze zwischen Freudenberg und Friesenhagen am Sonntag, den 12. März 2017, 11 Uhr Treffpunkt: Schützenhalle Römershagen
Zeitungsbericht zur Soonwald Fahrt
Ein Bericht in der Siegener Zeitung, Lokalteil Altenkirchen vom 27.10.2016
Geopferte Landschaften – Wie die Energiewende unsere Umwelt zerstört
Quelle: http://www.umwelt-watchblog.de/geopferte-landschaften-wie-die-energiewende-unsere-umwelt-zerstoert/#more-4689
Von der Energiewende zum Biodiversitäts-Desaster – zur Lage des Vogelschutzes in Deutschland (M. Flade)
Zusammenfassung Die aktuelle Bestandsentwicklung der Brutvogelarten Deutschlands wird vor dem Hintergrund der Auswirkungen der aktuellen Klima- und Energiepolitik bilanziert. Trotz beachtlicher Erfolge beim Schutz einiger seltener und attrak- tiver „Flaggschiffarten“ ist die Bilanz für die große Mehrheit der Arten so negativ wie schon seit langem nicht mehr. Die Folgen des nach Auffassung des Autors unüberlegten […]
BFN Artenschutz-Report 2015 Tiere und Pflanzen in Deutschland
Ein Drittel der Arten sind in ihrem Bestand gefährdet Zu den zentralen Verursachern gehört die intensive Landwirtschaft Wildnisgebiete und nutzungsfreie Wälder sind für Erhalt der Artenvielfalt unabdingbar BfN legt Acht-Punkte-Programm zum Artenschutz vor Hier gelangen Sie zum kompletten Report: https://www.bfn.de/fileadmin/BfN/presse/2015/Dokumente/Artenschutzreport_Download.pdf
„Windindustrie in der Landschaft“
Einladung zur Bus-Besichtigungsfahrt in den Soonwald/Hunsrück am Samstag, den 15. Oktober 2016, Abfahrt 09:00 Uhr Veranstalter: BI Wildenburger Land und Bürgerinitiativen aus der Region Hier der Flyer zum Download (PDF)
Zum Änderungsentwurf des Raumordnungsplanes der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald
Stellungnahme zum Entwurf des Regionalen Raumordnungsplans bezüglich der Vorranggebiete für die Windenergienutzung im Wildenburger Land (VG Kirchen im Landkreis Altenkirchen; Tabelle 1, laufende Nummern 1 und 2) Sehr geehrte Damen und Herren, die Mitglieder der Bürgerinitiative Wildenburger Land – 650 an der Zahl – begrüßen ausdrücklich, dass nun als Ergebnis der 2. Anhörung die zwei […]
„Ein Jahr BI Wildenburger Land!“
Einsatz für die Heimat Am Sonntag, den 26.Juni 2016 wurde mit einem Familientag das Einjährige Bestehen der BI Wildenburger Land im Bürgerhaus Friesenhagen-Steeg gefeiert. Den Organisatoren der BI ging es darum aufzuzeigen, dass man im Protest und Einsatz gegen die Windindustrieanlagen nicht nachlassen werde. Verstärkt werde auch die Zusammenarbeit mit den befreundeten Bürgerinitiativen in den […]






